Die Preise für Wohnmobile steigen – und zwar rasant. Wer 2020 noch mit 60.000 € ein solides Modell kaufen konnte, zahlt 2025 schnell über 80.000 € für ein vergleichbares Fahrzeug. Die Nachfrage explodiert, das Angebot hinkt hinterher. Wer jetzt zögert, zahlt bald die Zeche. Warum? Erstens: Die Lieferkettenprobleme in der Autoindustrie bestehen weiter. Viele Hersteller können Bestellungen […]
Der Kauf eines Autos ist für viele ein reiner Kostenfaktor – doch wer strategisch denkt, kann damit auch Kapital aufbauen. Manche Modelle verlieren kaum an Wert oder steigen sogar im Preis. Doch worauf kommt es an? Zunächst: Limitierung. Fahrzeuge mit kleiner Produktionszahl oder Sondereditionen sind gefragt. Ein Beispiel ist der VW Golf GTI Clubsport – […]
In Zeiten unsicherer Rentensysteme suchen viele Menschen nach alternativen Möglichkeiten der Altersvorsorge. Ein Wohnmobil kann dabei ein überraschend effektives Mittel sein – sowohl zur Kostensenkung im Ruhestand als auch zur finanziellen Flexibilität. Ein zentraler Vorteil ist die Reduzierung fixer Ausgaben. Wer im Alter im Wohnmobil lebt oder regelmäßig reist, spart sich Miet- oder Immobilienkosten. Auch […]
Der Markt für Wohnmobile boomt – und das nicht nur wegen des wachsenden Interesses am Camping. Immer mehr Investoren entdecken exklusive Modelle als stabile, wertsteigernde Anlageobjekte. Besonders Fahrzeuge in begrenzter Stückzahl oder mit speziellen Ausstattungen entwickeln sich zu begehrten Sammlerstücken. Marken wie Concorde, Niesmann+Bischoff oder Morelo stellen Wohnmobile her, die eher luxuriösen Yachten als klassischen […]
Wohnmobile stehen seit Jahren für Unabhängigkeit, Abenteuer und die große Freiheit. Doch neben dem emotionalen Wert bieten sie auch einen finanziellen Vorteil, den viele unterschätzen: Sie können eine stabile Investition sein – besonders in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit. Im Gegensatz zu vielen Neuwagen verlieren hochwertige Wohnmobile nicht so schnell an Wert. Modelle von renommierten Herstellern wie […]